Fotos vom Open Air-Gelände
Vorwort und Danksagung
Filmprogramm
Mo 15. August 2022 21.00 UhrDune
Di 16. August 2022 21.00 UhrRabiye Kurnaz gegen George W. Bush
Mi 17. August 2022 21.00 UhrMinions – Auf der Suche nach dem Mini-Boss
Do 18. August 2022 21.00 UhrGuglhupfgeschwader
Fr 19. August 2022 21.00 UhrLiebesdings
Sa 20. August 2022 21.00 UhrElvis
So 21. August 2022 21.00 UhrFreibad (Preview)
Alle Filme in deutscher Sprachfassung.
Wir danken unseren Sponsoren

Social Media
Dune
- Mo 15. August 2022 - Beginn 21.00 Uhr
- Dune
- „Dune“ erzählt die packende Geschichte des brillanten jungen Helden Paul Atreides, dem das Schicksal eine Rolle vorherbestimmt hat, von der er niemals geträumt hätte. Um die Zukunft seiner Familie und seines gesamten Volkes zu sichern, muss Paul auf den gefährlichsten Planeten des Universums reisen. Nur auf dieser Welt existiert ein wertvoller Rohstoff, der es der Menschheit ermöglichen könnte, ihr vollständiges geistiges Potenzial auszuschöpfen. Doch finstere Mächte wollen die Kontrolle über die kostbare Substanz an sich reißen. Es entbrennt ein erbitterter Kampf, den nur diejenigen überleben werden, die ihre eigenen Ängste besiegen.
Das monumentale Set-Design, der dröhnende Soundtrack und spektakuläre Kampfszenen befeuern ein megalomanisches Spektakel-Kino, in das Themen wie Kolonialismus, kapitalistische Ausbeutung und religiöse Heilssehnsucht einfließen. (film-dienst)USA 2020, 156 Min.
Regie: Denis Villeneuve
Buch: Jon Spaihts, Denis Villeneuve, Eric Roth
Kamera: Greig Fraser
Mit Timothée Chalamet, Rebecca Ferguson, Oscar Isaac, Josh Brolin, Stellan Skarsgård u.a.
FSK: ab 12
Gastronomie

Rabiye Kurnaz gegen George W. Bush
- Di 16. August 2022 - Beginn 21.00 Uhr
- Rabiye Kurnaz gegen George W. Bush
- Murat ist weg. Inhaftiert im US-Gefangenenlager Guantanamo. Rabiye Kurnaz, Bremer Hausfrau und liebende Mutter, versteht die Welt nicht mehr. Geht zur Polizei, informiert Behörden und verzweifelt fast an ihrer Ohnmacht. Bis sie Bernhard Docke findet. Der zurückhaltende, besonnene Menschenrechtsanwalt und die temperamentvolle, türkische Mutter – sie kämpfen nun Seite an Seite für die Freilassung von Murat. Sie zieht mit Bernhard bis vor den Supreme Court nach Washington, um gegen George W. Bush zu klagen. Bernhard gibt dabei auf sie acht. Und Rabiye bringt ihn zum Lachen. Mit Herz und Seele. Mit letzter Kraft. Und am Ende geschieht, was niemand mehr für möglich hält.
Es ist sicher ein kühnes Unterfangen, die Geschichte des „deutschen Taliban“ nicht als knallharten Politthriller, sondern als erstaunlich leichtherzige Komödie zu erzählen. Aber genau damit haben Autorin Laila Stieler und Regisseur Andreas Dresen Erfolg. (programmkino.de)
BRD/Frankreich 2022, 119 Min.
Regie: Andreas Dresen (Gundermann, Sommer vorm Balkon)
Buch: Laila Stieler
Kamera: Andreas Höfer
Mit Meltem Kaptan, Alexander Scheer, Charly Hübner, Nazmi Kirik, Sevda Polat, Ali-Emre Sahin u.a.
FSK: ab 6
Bike & Cinema

Kommen Sie mit dem Fahrrad ins Open-Air-Kino!
Ausreichend Stellplätze sind auf dem Gelände vorhanden.
Minions – Auf der Suche nach dem Mini-Boss
- Mi 17. August 2022 - Beginn 21.00 Uhr
- Minions – Auf der Suche nach dem Mini-Boss
- Irgendwann in den 1970er-Jahren, lange vor seiner spektakulären Karriere in der Welt des Bösen, ist Gru noch ein zwölfjähriger Vorstadtjunge, fest entschlossen, ein Super-Schurke zu werden und die Weltherrschaft zu übernehmen. Besonders gut läuft sein Vorhaben allerdings nicht. Doch dann begegnet er den aufgedrehten Minions und es entsteht eine so durchgeknallte wie hingebungsvolle Familie. Gemeinsam bauen sie ihren ersten Unterschlupf, entwerfen ihre ersten Waffen und gehen ihre ersten Missionen an.
Ein einmaliger Mix aus subversivem Humor, lässigen Popkultur-Zitaten, Gefühlen, die von Herzen kommen, amüsanten und verblüffenden Musikeinlagen, atemberaubender Kung-Fu-Action sowie Flowerpower, Spaß und fröhlichem Chaos, diesmal unterlegt mit einem mörderischen Siebzigerjahre-Soundtrack von Grammy-Gewinner Jack Antonoff. In der deutschen Sprachfassung begeistert Thomas Gottschalk in der Rolle als Wilder Knöchelknacker.Minions: The Rise of Gru
USA 2021, 88 Min.
Regie: Kyle Balda, Brad Ableson, Jonathan del Val
Animationsfilm
FSK: ab 6
Headlines
Sie möchten mit Ihrem Unternehmen beim Sommernachts Open-Air Kino präsent sein?
Ein Werbespot, Imagefilm (bis 60 Sekunden Länge) oder Standbild auf der großen Leinwand, ein Promo-Team vor Ort, oder ein Banner auf dem Veranstaltungsgelände sind nur ein paar der Möglichkeiten.
Sprechen Sie uns an, schreiben Sie uns am Besten eine kurze Mail an werbung@openairkino-ludwigsburg.de und wir melden uns zeitnah bei Ihnen.
Guglhupfgeschwader
- Do 18. August 2022 - Beginn 21.00 Uhr
- Guglhupfgeschwader
- Die Vorstellung ist ausverkauft!
- Franz Eberhofer, Bayerns entspanntester Dorfpolizist, könnte sich eigentlich auf sein Dienstjubiläum freuen. Leider bekommt er es vorher nicht nur mit unverhofftem (Familien)-Zuwachs, sondern auch mit Glücksspiel und dem organisierten Verbrechen zu tun. Und als mafiöse Geldeintreiber auch noch die frischgebackenen Guglhupfe der Oma zerschießen, hört für den Eberhofer der Spaß endgültig auf! Eberhofers Ermittlungen werden noch zusätzlich erschwert, denn Rudis neue Flamme, die diskutierfreudige Theresa, sprengt das eingespielte Fahndungs-Dreamteam. Darüber hinaus ist ganz Niederkaltenkirchen im Lottofieber, Flötzinger wähnt sich gar schon als Millionär und was hat es eigentlich mit diesem Lotto-Otto auf sich, der Franz verdächtig ähnlich sieht? Zu allem Unglück wird der Franz von seiner Susi auch noch zur Paartherapie genötigt – für den phlegmatischen Niederbayern eine ganz und gar nervenaufreibende Erfahrung.BRD 2022, 97 Min.
Regie: Ed Herzog
Buch: Stefan Betz, Ed Herzog
Mit Sebastian Bezzel, Simon Schwarz, Lisa Maria Potthoff, Enzi Fuchs, Eisi Gulp, Gerhard Wittmann, Sigi Zimmerschied uva.
FSK: ab 12
Veranstalter
Veranstaltet von


Liebesdings
- Fr 19. August 2022 - Beginn 21.00 Uhr
- Liebesdings
- Roter Teppich, Scheinwerferlicht, Fans kreischen, Fotografen jagen nach dem besten Foto, Kamerateams erwarten Interviews – eine Premiere steht an und Deutschlands größter Filmstar, Marvin Bosch (Elyas M’Barek), wird sehnsüchtig erwartet. Doch Marvin lässt auf sich warten. Denn das Interview mit der bissigen Boulevardjournalistin Bettina Bamberger ist gründlich schiefgegangen und der Star landet auf seiner Flucht vor den Medien ausgerechnet im feministisch/queeren Off-Theater „3000“, das kurz vor dem Aus steht. Dessen Chefin Frieda ist zunächst gar nicht von dem Superstar begeistert. Trotzdem versuchen Marvin, Frieda und ihre Freund*innen, das Theater zu retten…BRD 2022, 99 Min.
Regie, Buch: Anika Decker (Traumfrauen)
Kamera: Moritz Anton
Mit Elyas M'Barek, Lucie Heinze, Peri Baumeister, Linda Pöppel, Maren Kroymann, Alexandra Maria Lara, Denis Moschitto u.a.
FSK: ab 12
Technik
Technik

Elvis
- Sa 20. August 2022 - Beginn 21.00 Uhr
- Elvis
- Genau zum richtigen Moment trat dieser junge Mann ins Licht der Öffentlichkeit, als die konservative Welt der Nachkriegszeit bereit war, gesprengt zu werden, als die westlichen Gesellschaften empfänglich für einen Kontakt mit schwarzer Kultur war, die vorher in einem, ja, Ghetto, existierte. Gerade in der ersten Hälfte betont der Film, welche Gefahr das weiße Establishment darin sah, dass ein weißer Musiker mit schwarzer Musik Erfolge feierte. Es zählt zu den stärksten Momenten des Film, zu visualisieren, welche sexuelle, ja, animalische Wirkung Elvis auf sein Publikum hatte, und nicht nur das weibliche.
In Las Vegas, der glitzernden Spielermetropole in der Wüste, wird Elvis dann immer mehr zu einem Jahrmarktspektakel, zur „Greatest Show on Earth“ wie sein Manager Colonel Tom Parker (Tom Hanks) es nennt. In vielen Biographien wird der zwielichtige Parker als Svengali-Gestalt gezeichnet, die den naiven Elvis ausbeutete und letztlich in den Tod trieb.
Als Hommage an einen Musiker, ein Sexidol, eine Ikone, ist „Elvis“ ein mitreißender Blick auf eine Ära der Pop- aber auch der Sozialgeschichte Amerikas. ( programmkino.de)USA 2022, 159 Min.
Regie: Baz Luhrmann (The Great Gatsby, Australia, Moulin Rouge, William Shakespeare's Romeo & Juliet, Strictly Ballroom)
Buch: Baz Luhrmann, Sam Bromell, Craig Pearce, Jeremy Doner
Kamera: Mandy Walker
Mit Austin Butler, Tom Hanks, Olivia DeJonge, Luke Bracey, Natasha Basset, David Wenham, Kelvin Harrison Jr. u.a.
FSK: ab 6
Freibad (Preview)
- So 21. August 2022 - Beginn 21.00 Uhr
- Freibad (Preview)
- Frau badet oben ohne, im Bikini, Badeanzug oder Burkini. Jede folgt dabei anderen Regeln. Das führt immer wieder zu Reibereien, die die überforderte Bademeisterin nicht so ganz im Griff hat. Als dann auch noch eine Gruppe komplett verhüllter Frauen das Frauenbad begeistert für sich entdeckt, fliegen buchstäblich die Fetzen: Wem gehört das Bad und wer bestimmt die Regeln? Wem gehört der weibliche Körper? Und wann ist denn überhaupt eine Frau eine Frau? Die Bademeisterin kündigt entnervt. Als dann aber als Nachfolge ausgerechnet ein Mann als Bademeister angestellt wird, eskaliert die Situation in unvorhersehbare Richtungen. BRD 2022, 102 Min.
Regie: Doris Dörrie
Buch: Doris Dörrie, Karin Kaci, Madeleine Fricke
Kamera: Hanno Lentz
Mit Andrea Sawatzki, Maria Happel, Nilam Farooq, Lisa Wagner, Melodie Wakivuamina, Julia Jendroßek, Sabrina Amali u.a.
FSK: ab 12